ich bin Teil der Lösung - dank dem Problem


Gerne auf Ursache & Wirkung fokussiert.

 

Bereits einige Jahre ist es her, da hörte ich beiläufig die Aussage einer Besucherin mit - sie wurde am Telefon danach gefragt -

"ach weisst du, ich bin da bei dieser Aussteigerfamilie"...

 

Wir sehen uns eher als Einsteigerfamilie.

Als Familie, welche versucht, so richtig ins Leben einzusteigen, mit allem was es zu bieten hat.

Wir versuchen, das Leben zusammen zu leben.

Zusammen mit der Natur, mit dem was Sie uns gibt und mit Allem was darauf lebt.

Gewissermassen zurück zum ursprünglichen Schöpfungszustand.

 

Wenn's gegenseitig passt sind wir offen für den Tauschhandel - Zeit gegen Zeit / Ware gegen Ware.

Für Anderes, was auch uns flüssiges Geld abverlangt, decken wir einen Teil mit dem Verkauf von Federn und verschiedenen Produkten aus Eigenproduktion.

Der Handel mit naturreinem Steinsalz gehört dazu.

 

Nach vielen Reisen, haben wir uns 2009 entschieden "sesshaft" zu werden/bleiben und durften das Salzhaus übernehmen.

Was mit einigen Hühnern und einem Kater angefangen hat, konnte stetig wachsen und das Salzhaus wurde zum Salzhaus Hof, welcher phasenweise 150 Tiere beherbergte. Heute heisst Wachstum für uns Reduktion.  So leben wir aktuell mit 30 und 40 Tieren zusammen und kommen immer wie mehr weg von der Kleintierhaltung.

 

Auch der kleine Gemüsegarten durfte schrittweise erweitert werden und so können wir heute, dank Permakulturmethoden, an verschiedenen Standorten, Essblüten, Kräuter, Gemüse, Obst & Beeren ernten. Der positive Einfluss von EM (effektiven Mikroorganismen) ist nun gut sicht-& spürbar geworden. Vieles bewegt sich fliessender, schöpfungsgemässer. Eine weitere Bereicherung ist die der Terra-Preta-Erde sein. Gerne geben wir unser Wissen in diesem Zusammenhang weiter und Du kannst sämtliche EM-Produkte in unserem Spycher-Lädeli beziehen.

 

Von den Tieren erhalten wir nebst viel Freude und Beobachtungsmöglichkeiten, Eier, Federn & Felle und letztendlich natürlich die beste Erde für den Garten.

Die Pferde gehören zum Herz des Hofes. Sie leben in der Gruppe im grosszügigen Offenstall, welcher Grundideen des Paddocktrails aufnimmt. So verfügt er über direkten Weideanschluss, unterschiedliche, mehrheitlich harte Untergründe und fliessendes Wasser vom Brunnen oder Bach. Der Umgang mit diesen weisen Lebewesen orientiert sich an Chi-Horsing.

 

Anstelle grösstmöglicher Erträge & kostengünstigster "Produktion" zu Lasten von Tier, Natur und Umwelt, freuen wir uns an Wert- & Qualitätsteigerung.